DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER SOCIAL MEDIA PLATTFORM
"APP WORLD ONE®"

(BETRIEBEN DURCH DIE GBN ONE TECHNOLOGIES GMBH)

Stand 21. August 2025

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER
SOCIAL MEDIA PLATTFORM
"APP WORLD ONE®"


(BETRIEBEN DURCH DIE GBN ONE TECHNOLOGIES GMBH)

Stand 21. August 2025

Dein Vertrauen ist unser Fundament. Deshalb setzen wir bei APP World One auf einen verantwortungsvollen Umgang mit deinen Daten – transparent, sicher und zukunftsorientiert.


APP World One ist die Plattform für eine neue digitale Generation – ein zentraler Zugangspunkt zu bis zu 16 interessensbasierten Apps, die Inspiration, Community und hochwertiges Entertainment miteinander verbinden. Damit du unsere Angebote unbeschwert nutzen kannst, möchten wir dir offenlegen, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen.


Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Plattform APP World One sowie aller dazugehörigen mobilen und webbasierten Apps. Betreiberin der Plattform ist die GBN ONE Technologies GmbH, die für den technischen Betrieb und den datenschutzkonformen Umgang verantwortlich ist.


Als Betreiberin der Plattform APP World One legt die GBN ONE Technologies GmbH, Mittelweg 144, 20148 Hamburg, Germany, großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten.


Unser Anspruch: Datenschutz verständlich machen und dir die Kontrolle über deine Informationen geben – von Anfang an. Ob als stiller Entdecker oder aktiver Creator: Deine Privatsphäre steht bei uns im Mittelpunkt.


Diese Regelungen gelten einheitlich für die Nutzung der Plattform APP World One sowie aller damit verbundenen Apps, unabhängig vom Endgerät und davon, ob du über unsere Webanwendung oder über eine mobile App auf unsere Dienste zugreifst.


Zu den Apps zählen:


„Firedates“, „The Taste Club“, „Go Athlete“, „Filiyo“, „Petzino“, „Testiee“, „Spacure“, „Creator Talents“, „Scaloo“, „Daylonia“, „Outfit Boutique“, „Family Trends“, „10 Finest“,

„My Adventurez“, „A-Z Fit“ sowie „Home Wonder“.


1. Verantwortliche Stelle


Für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist verantwortlich:

GBN ONE Technologies GmbH
Mittelweg 144, 20148 Hamburg, Deutschland
E-Mail: datenschutz@appworldone.com
Datenschutzbeauftragte: Frau Beu


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung


Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform APP World One, deren Webseiten sowie mobilen Apps.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den nationalen Datenschutzbestimmungen (z. B. BDSG, TTDSG).


3. Kategorien verarbeiteter Daten


Bei der Nutzung unserer Apps und Plattformen verarbeiten wir u. a. folgende Daten:

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Zeitstempel, Gerätedaten, Sprache, Interessen, Seitenaufrufe, Aufenthaltsdauer, Klickverhalten auf Inhalte, Werbemittel und Videos

  • Registrierungs- und Kontodaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter/Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnort (PLZ), Staatsangehörigkeit

  • Zahlungsdaten: Name, Anschrift, ggf. Zahlungsinformationen (z. B. zur Rechnungsstellung bei Abonnements)

  • Daten zur Interaktion und Personalisierung: Engagement-Verhalten, Community-Aktivitäten, Präferenzen

  • Bewerberdaten (bei Stellenbewerbungen): übermittelte Bewerbungsunterlagen und Angaben zur Qualifikation

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung


Personenbezogene Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet:


Zum Betrieb und zur Sicherheit der Plattform erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). 


Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 


Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zu bestimmten Verarbeitungszwecken erteilen (z. B. Analyse oder Marketing), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Soweit wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten zu verarbeiten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten), geschieht dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.


Im Rahmen von Bewerbungsverfahren erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von § 26 BDSG i.V.m. Art. 88 DSGVO.


Daten werden auch für statistische und analytische Zwecke verarbeitet, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f sowie Art. 89 Abs. 1 DSGVO.


Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (siehe Punkt 9). Bei Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen besteht ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO.


5. Cookies & Tracking-Technologies


a) Technisch erforderliche Cookies
Diese sind für die Funktionalität und Sicherheit der Plattform notwendig und können nicht deaktiviert werden.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG


b) Einwilligungsbasierte Cookies
Analyse-, Statistik- oder Marketing-Cookies setzen wir nur nach ausdrücklicher Zustimmung (Opt-in).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG


c) App-spezifisches Tracking

  • iOS: Ab iOS 14.5 nutzen wir das App Tracking Transparency Framework (ATT). Nutzer müssen explizit zustimmen.

  • Android: Zugriff auf Werbe-IDs (AAID) erfolgt nur bei aktiver Zustimmung gemäß Google-Richtlinien.


Einwilligungen können jederzeit über die Systemeinstellungen oder direkt in den App-Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.


6. Einsatz von Dienstleistern & Datenübermittlung an Dritte


Wir setzen sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Auftragsverarbeiter (gem. Art. 28 DSGVO) ein. Diese erhalten ausschließlich jene Daten, die zur Erbringung der jeweiligen Leistung erforderlich sind.


Eine Datenübermittlung außerhalb des EWR (z. B. an Dienstleister in den USA) erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien – insbesondere durch EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 44 ff. DSGVO.


Beispiele:


  • Google Ireland Limited / Google LLC (USA): Einsatz von Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens sowie Google Ad Manager zur Ausspielung von Werbung.

  • Amazon Web Services (AWS): zur Bereitstellung technischer Infrastruktur


Mit beiden Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge inkl. EU-Standardvertragsklauseln.


7. Sicherheit


Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu zählen:


  • Verschlüsselung sensibler Daten

  • Firewall- und Zugangsschutz

  • Authentifizierungsverfahren

  • Sicherheitsüberprüfungen bei Dienstleistern


Ein absoluter Schutz kann dennoch nicht garantiert werden.


8. Speicherdauer


Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder ein berechtigtes Interesse besteht. Anschließend erfolgt die Löschung, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.


9. Betroffenenrechte


Sie haben jederzeit das Recht auf:


  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:
datenschutz@appworldone.com


10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde


Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.


Zuständige Behörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de


11. Technische Sicherheit und Nutzerpflichten


Zum Schutz Ihrer Daten ist auch Ihre Mitwirkung erforderlich:


  • Zugangsdaten vertraulich behandeln, Missbrauch unverzüglich melden

  • Aktuelle Software verwenden (z. B. Betriebssystem, App-Version)

  • Sicherheitsrisiken vermeiden (z. B. keine Schadsoftware hochladen)

  • Wachsamkeit bei Phishing und Social Engineering


Bei Verstößen kann das Nutzerkonto gesperrt und ggf. Schadenersatz geltend gemacht werden.


12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Plattform abrufbar.


13. Weitere Informationen und Links


Zur Sicherstellung von Transparenz und rechtlicher Klarheit stellen wir ergänzende Richtlinien und Vertragswerke zur Verfügung, die unsere Datenschutzpraxis sowie die Nutzung der Plattform APP World One näher erläutern:



Bitte prüfen Sie regelmäßig die jeweils aktuelle Fassung dieser Dokumente.


Copyright © 2025 App World One®

Apps

Member

Creator

Business

Day One

Werben

Use Cases

Partner

Company

Office

Legal

APP WORLD ONE

GBN ONE TECHNOLOGIES GmbH

© 2025 All rights reserved.